ANTWORTEN AUF EURE FRAGEN

EURE FRAGEN - UNSERE ANTWORTEN

ABLAUFPLAN

-ANMELDUNG ONLINE (wenn die Bestätigung VIELEN DANK! kommt, dann hat's geklappt)

-EMAIL mit ersten Informationen (zeitnahe Bearbeitung und Formulare, die sogenannten VERTRAGSUNTERLAGEN) wird von uns verschickt

-WHATS APP oder SMS mit der Info, das die Email mit den VERTRAGSUNTERLAGEN verschickt ist oder wird und dem Hinweis auf die UNTERRICHTSPLÄNE, sowie auf die Rubrik FRAGEN UND ANTWORTEN 

-Teilnahme am THEORETISCHEN UNTERRICHT 

-ANTRAGSUNTERLAGEN so schnell als möglich besorgen und Termin zur Abgabe per WhatsApp vereinbaren (dann gibt es auch das LEHRBUCH!)

-FAHRSTUNDEN vereinbaren und mit der dualen Ausbildung beginnen, das ganze zeitnah, damit die Verzahnung rechtzeitig stattfindet

-Voraussetzungen für die THEORETISCHE PRÜFUNG* erarbeiten und erfüllen, dann Termin vereinbaren

-Fahrstunden fortsetzen und PRÜFUNGSREIFE "erfahren"

-PRAKTISCHE PRÜFUNG* bestehen und Führerschein, Prüfungsbescheinigung BF17 oder Bestätigung über die bestandene Prüfung erhalten (auch digital möglich)

*sollte es in der theoretischen oder praktischen Prüfung mal nicht auf Anhieb klappen, was mal passieren kann, dann nicht aufgeben, sondern fleißig weiter machen!!!

ANTRAGSTELLUNG/ANTRAGSUNTERLAGEN

Bitte beachtet, dass die Unterlagen für den "Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis", kurz Führerscheinantrag, rechtzeitig besorgt und vollständig bei uns, persönlich!!! abgegeben werden müssen, damit es nicht zu unnötigen Wartezeiten kommt.

Folgende Unterlagen werden dafür benötigt...  

WICHTIG! ANTRAGSUNTERLAGEN IMMER PERSÖNLICH NACH TERMINABSPRACHE ABGEBEN!!! (siehe unten)

...Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis
 
- Formular "Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis" (Download)
- Bescheinigung über einen Erste-Hilfe-Kurs
- Sehtest oder augenärztliches Gutachten (nicht älter als 2 Jahre)
- 1 biometrisches Passbild
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
- Antragsgebühr Stadt Hamm (bitte passend in bar mitbringen) € 44,70                                                             
  bei Erweiterung der Fahrerlaubnis € 43,90, mit Probezeit € 44,70  

...zusätzlich für das begleitete Fahren ab 17 (BF17)

- Anlage Antrag BF17 pro Begleitperson (BP) 1x
- Kopien (Vor-u. Rückseite) der Führerscheine der Begleitpersonen
- Antragsgebühr Stadt Hamm (bitte passend in bar mitbringen) € 65,50 für 1BP (incl. E44,70) + € 13,10 für jede weitere BP  

...zusätzlich bei der Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis

- Kopie der ausländischen Fahrerlaubnis
- Übersetzung der ausländischen Fahrerlaubnis (hier helfen wir gerne)
- Antragsgebühr Stadt Hamm (bitte passend in bar mitbringen) € 44,70  

 

WICHTIG!!

Bevor ihr die Anträge abgebt, die Downloads findet ihr unter

https://www.academy-lohaus-fahrschulen.de/termine/downloads/

solltet ihr Verbindung per WhatsApp !!!0172 230 67 29!!! aufnehmen, damit die Vollständigkeit der Unterlagen geprüft werden und ein Termin zur persönlichen Abgabe vereinbart werden kann.

Bitte KEINE ANTRAGSUNTERLAGEN in die Briefkästen werfen, immer Absprache mit Thomas Lohaus treffen, nicht mit den Fahrlehrern! Danach geben wir eure Unterlagen in der Führerscheinstelle der Stadt Hamm ab.

BROADCAST (UPDATES / INFOS / NEWS)

WICHTIG!!

Bitte daran denken... um die Broadcast-Nachrichten zu erhalten, tragt bitte Thomas Lohaus 0172/2306729 als Kontakt in das Telefonbuch eures Telefons ein, so ist gewährleistet, dass ihr immer auf dem laufenden seid.  

Oder schaut regelmäßig auf unserer Webite unter Blog/News nach, dort halten wir euch ebenfalls auf dem laufenden...

...oder schaut regelmäßig in unseren WhatsApp-Status, hier werden wir auf Aktuelles hinweisen.

 

Duale Ausbildung

Duale Ausbildung ist die Kombination von Automatik-und Schaltwagen in der Ausbildung.

Viele Pädagogen sagen: Was Fahrschüler und Fahrschülerinnen in den ersten Fahrstunden lernen und koordinieren müssen, ist enorm.

Wir haben uns in der Phase des ersten Corona-Lockdown ausführlich mit der dualen Ausbildung auseinandergesetzt und haben uns mit ACADEMY-Partnern, die dieses Ausbildungssystem schon erfolgreich über Jahre umsetzen, ausgetauscht.

Wir sind deswegen zu dem Entschluss gekommen, diese, zumindest für Hamm neue und innovative, mit Sicherheit "gewöhnungsbedürftige", Ausbildung einzuführen und anzuwenden.

Begonnen wird mit einer Grundausbildung auf dem Automatikfahrzeug, in der ihr sicher, schneller und stressfrei lernt mit dem Auto umzugehen. 

Danach wechselt ihr auf das Schaltfahrzeug und lernt in Kürze das "Schalten", da ihr alles andere schon könnt, geht das schnell und einfach.

Dann kommt es im weiteren darauf an, welchen Führerschein ihr beantragt habt, bei der normalen "alten" Klasse B bleibt ihr auf dem "Schaltwagen", für die "neue", ab 01.04.21 möglichen, Klasse B197 geht es zur Prüfungsvorbereitung wieder auf den "Automatik".

Im Einzelfall und bei Rückfragen bitte WhatsApp an Thomas 0172/2306729.

FAHRSTUNDEN

Voraussetzung um fahren zu dürfen ist die Antragstellung!

Nur in begründeten Ausnahmefällen weichen wir von diesem Prinzip ab, diese Vorgehensweise dient dem Schutz eures Portemonnaies, sollte die Antragstellung vergessen werden, kann es zu unnötigen Wartezeiten kommen.

Die Treffpunkte für die Fahrstunden sind die Fahrschulen in Hamm-Osten (am Penny) für die Klasse B und die Motorradklassen und Hamm-Stadt (am Cinemaxx). In bestimmten Fällen und nach Absprache mit dem Fahrlehrer sind auch andere Treffpunkte möglich, aber bitte denkt daran, eine Fahrstunde ist KEINE "TAXIFAHRT"!

PRÜFUNGEN
Ansprechpartner für die theoretischen Prüfungen: Thomas Lohaus.
 
Ansprechpartner für die praktischen Prüfungen: Euer Fahrlehrer

WICHTIG!!

Für die Terminplanung müssen drei Voraussetzungen erfüllt sein:

- die Rechnung, die nach der Antragsabgabe vom TÜV geschickt wird, sofort vollständig bezahlen!!!
- bei Ersterwerb alle Lektionen ( 12 Grundstoff 1-12 und 2 klassenspezifische Lektionen z.B. Klasse B) des theoretischen Unterrichts mindestens 1x mitgemacht haben und die VERZAHNUNG muss erfüllt sein.
-bei Erweiterung mindestens 6 Lektionen plus klassenspezifischem Teil (Klasse B 2x, Klasse A/A2/A1 4x, Klasse AM 2x) mitgemacht haben, 
- ihr in eurer FahrenLernenMax-App mindestens 30 positive Prüfungssimulationen geschafft habt (danach gibt es von uns noch bis zu 5 Vorprüfungen freigeschaltet) 
RÜCKFRAGEN

Bei Rückfragen, Problemen, Sorgen und Nöten, bitte WhatsApp 0172/2306729.  

Solltet ihr innerhalb von 24 Stunden unter der Woche (am Wochenende 48 Stunden) keine Antwort erhalten, dann bitte nochmal anschreiben!

THEORETISCHER UNTERRICHT

Die neuen Unterrichtspläne findet ihr auf unserer Website unter

https://www.academy-lohaus-fahrschulen.de/termine/downloads/

Für die, die es eilig haben und schnell mit dem theoretischen Unterricht fertig werden wollen, bieten wir diesen in mehreren Fahrschulen an.

WICHTIG!!

Bitte bedenkt aber, dass eine Verzahnung (Verknüpfung) von theoretischem und praktischem Unterricht stattfinden muss!
Das heisst, ihr fangt während der Unterrichtsteilnahme an zu fahren und es finden Fahrstunden und Unterricht im Wechsel statt, sonst ist eine Prüfung leider nicht möglich!

Bei Fragen zur Verzahnung schaut bitte unter VERZAHNUNG oder wenn das noch nicht als Erklärung reicht, schreibt bitte eine WhatsApp 0172/2306729.

WICHTIG!!

Nehmt die Sache mit der Verzahnung bitte ernst und kümmert euch rechtzeitig darum, ein eventueller finanzieller Schaden bei Nichterfüllung (Ausfall der praktischen Prüfung und der damit verbundenen Kosten für TÜV und Fahrschule) oder sogar Auswirkungen von Seiten der Führerscheinstelle der Stadt Hamm (siehe auch Belehrung auf der Antragsrückseite), können hier schnell die Folge sein!

e

Unterrichte (Lektionen)

Grundstoffunterricht für alle Klassen (12 Lektionen)


1 Persönliche Voraussetzungen/Risikofaktor Mensch

2 Rechtliche Rahmenbedingungen

3 §1 StVO/Verkehrszeichen

4 Strassenverkehrssystem und seine Nutzung/Autobahn

5 Vorfahrt u. Verkehrsregelungen

6 Verkehrszeichen und -einrichtungen sowie Bahnübergänge

7 Geschwindigkeit, Abstand u. umweltschonende Fahrweise

8 Andere Teilnehmer im  Strassenverkehr

9 Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern

10 Ruhender Verkehr

11 Verhalten in besonderen Situationen

12 Lebenslanges Lernen und Maßnahmen des Gesetzgebers

 

 

 

Klasse B klassenspezifischer Unterricht (2 Lektionen)


1 Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung

2 Fahren mit Solokraftfahrzeugen u. Züge

 


Klasse A klassenspezifischer Unterricht (4 Lektionen)

 
1 Fahrer/Beifahrer, Fahrzeug

2 Besonderes Verhalten beim Motorradfahren

3 Besondere Schwierigkeiten und Gefahren

4 Fahrtechnik und Fahrphysik

 


Klasse L klassenspezifischer Unterricht (2 Lektionen)


1 Verkehrsbeobachtung und  Verkehrsverhalten

2 Technik und Sicherheitseinrichtungen

VERZAHNUNG/ VERKNÜPFUNG
Für die, die es eilig haben und schnell mit dem theoretischen Unterricht fertig werden wollen, bieten wir, wie schon erwähnt, mehrfach Unterricht an.

WICHTIG!!

Bitte bedenkt aber, dass eine Verzahnung (Verknüpfung) von theoretischem und praktischem Unterricht stattfinden muss!

Das heisst, ihr fangt während der Unterrichtsteilnahme (nach Abgabe deer Antragsunterlagen) an zu fahren und es finden Fahrstunden und Unterricht im Wechsel statt.

Ausnahme für Fahrschüler*innen, die von den Lockdowns betroffen waren (sofern die theoretischen Unterrichte nicht schon älter als 2 Jahre sind)...

oder ihr müsst nach der bestandenen theoretischen Prüfung, während ihr praktische Fahrstunden nehmt, noch mindestens 2 mal am theoretischen Unterricht teilnehmen, auch hier im Wechsel, sonst ist eine praktische Prüfung leider nicht möglich

WICHTIG!!

Nehmt die Sache mit der Verzahnung bitte ernst und kümmert euch rechtzeitig darum, ein eventueller finanzieller Schaden bei Nichterfüllung (Ausfall der praktischen Prüfung und der damit verbundenen Kosten für TÜV und Fahrschule) oder sogar Auswirkungen von Seiten der Führerscheinstelle der Stadt Hamm (siehe auch Belehrung auf der Antragsrückseite), können hier schnell die Folge sein!